Christina Winkelmann bewirbt sich als eigenständige Kandidatin bei der Bürgermeisterwahl in Lemwerder. Sie wird von SPD und CDU unterstützt. Hier erklärt sie, wer sie ist und was sie vor hat, sollte sie gewählt werden.
Autor: Timo von den Berg
Michael Lühmann – Bürgermeisterwahl Kandidat*innengespräch
Michael Lühmann bewirbt sich als Kandidat der UWL bei der Bürgermeisterwahl in Lemwerder. Hier erklärt er, wer er ist und was er vor hat, sollte er gewählt werden.
Brigitta Rosenow – Bürgermeisterwahl Kandidat*innengespräch
Brigitta Rosenow bewirbt sich als Kandidatin der Grünen bei der Bürgermeisterwahl in Lemwerder. Hier erklärt sie, wer sie ist und was sie vor hat, sollte sie gewählt werden.
Weltvorlesetag – Krimilesung Timo von den Berg
Zum Weltvorlesetag liest BEGU-Leiter Timo von den Berg aus seinem 11 Jahre alten Krimi „Mord im Schlachter-Business“.
Interview mit Comedian und Schauspieler Florian Hacke – Sa. 11.07.20, 20 Uhr im BEGU Garten
Der Comedian und Schauspieler Florian Hacke kommt am Samstag, 11.07.20, um 20:00 Uhr in den Garten der BEGU Lemwerder. In seinem Programm „Hasenkind du stinkst“ bereitet er seine Elternzeit humoristisch auf. Ein Abend im Zeichen der Comedy über das Abenteuer Kindererziehung als Vater – nicht nur für Mütter. Im Interview reden wir über Hackes Leben und seine Kunst.
BEGU Podcast Folge 5 – DJ Peer Neidahl zur Online 80er-Party
Wir haben mit DJ Peer Neidahl über die Idee online in den Mai zu tanzen gesprochen. Die 80er-Party könnt ihr am 30.04 ab 20 Uhr im Stream auf www.begu-lemwerder.de sehen. Er wird zusammen mit unserem Techniker Tim Meinecke auflegen. Online-Regisseur Florian Schröder von Plattform.TV streamt den Spaß.
BEGU Podcast Folge 4 – Mit Klaus Fischer vom Bremer Kaffeehaus Orchester
Vor Ostern haben wir mit Klaus Fischer vom Bremer Kaffeehaus Orchester gesprochen. Hier das Gespräch. Ungeschnitten. Es war ein schöner Nachmittag.
BEGU Podcast – Folge 4 Oster-Sonderausgabe mit Sonja Froese-Brockmann
Frohe Ostern. Wir haben aufgrund des großen Zuspruchs noch einmal mit der Pastorin Sonja Froese-Brockmann sprechen wollen und was welcher Anlass bietet sich dazu besser an als das höchste christliche und das schönste weltliche Fest? Wir reden über Optimismus, brennende Herzen, Eier und Ostern. Feiert schön!
Zum BEGU-Podcast: Wir befinden uns in Zeiten von Isolation durch Kontaktsperren. Viele sitzen im Homeoffice oder gar ohne klare Aufgabe in ihren Wohnungen. Die BEGU Lemwerder steht für Begegnungen, für Kultur, für das Menschliche in Lemwerder. Wir möchten auch in dieser Zeit die Möglichkeit geben Begegnungen zu erleben. Lediglich Kontakte sind verboten, das warme und nette Wort sind erlaubt, sogar erwünscht und gebraucht. Die BEGU Lemwerder möchte die Möglichkeit anbieten, (telefonische) Begegnungen mitzuerleben. Wir sprechen mit Lemwerderaner*innen. Egal ob mit Funktion oder ohne. Hauptsache es gibt etwas Spannendes zu erzählen.
Folge 3 mit Sebastian Grothey über Klaviere und Craft Beer
Zu Gast: Sebastian Grothey (Klavierlehrer in der BEGU, Musikschule Wesermarsch e.V.)
Wir haben mit Sebastian Grothey gesprochen. Er ist DER Klavierlehrer in Lemwerder. Auf die Corona-Krise muss er kreative Antworten finden, um seinen Job ausüben zu können. Privat geht er auf Konzerte oder genießt im Zeichen der Genusskultur ganz besonderes Bier.
Zum BEGU-Podcast: Wir befinden uns in Zeiten von Isolation durch Kontaktsperren. Viele sitzen im Homeoffice oder gar ohne klare Aufgabe in ihren Wohnungen. Die BEGU Lemwerder steht für Begegnungen, für Kultur, für das Menschliche in Lemwerder. Wir möchten auch in dieser Zeit die Möglichkeit geben Begegnungen zu erleben. Lediglich Kontakte sind verboten, das warme und nette Wort sind erlaubt, sogar erwünscht und gebraucht. Die BEGU Lemwerder möchte die Möglichkeit anbieten, (telefonische) Begegnungen mitzuerleben. Wir sprechen mit Lemwerderaner*innen. Egal ob mit Funktion oder ohne. Hauptsache es gibt etwas Spannendes zu erzählen.
BEGU Podcast – Folge 2 mit Meike Lorenzen
Zu Gast: Meike Lorenzen (Neu-Bürgerin aus Bardewisch)
Meike Lorenzen – Wer ist denn das? Das wollen wir Euch erklären. Es gibt interessante Menschen in Lemwerder. Wir haben mit der Neu-Bardewischerin über das Leben zwischen Land und Stadt gesprochen und das schöne Leben in Lemwerder gesprochen. Meike hat die Idee des BEGU Podcasts mitentwickelt. Sie ist nordish by nature und kommt aus Schleswig-Holstein, hat in Schweden, Hamburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen gelebt und freut sich nun endlich in unserer Gemeinde angekommen zu sein. Darüber hinaus haben wir noch ein wenig über Podcasts schwadroniert.
Zum BEGU-Podcast: Wir befinden uns in Zeiten von Isolation durch Kontaktsperren. Viele sitzen im Homeoffice oder gar ohne klare Aufgabe in ihren Wohnungen. Die BEGU Lemwerder steht für Begegnungen, für Kultur, für das Menschliche in Lemwerder. Wir möchten auch in dieser Zeit die Möglichkeit geben Begegnungen zu erleben. Lediglich Kontakte sind verboten, das warme und nette Wort sind erlaubt, sogar erwünscht und gebraucht. Die BEGU Lemwerder möchte die Möglichkeit anbieten, (telefonische) Begegnungen mitzuerleben. Wir sprechen mit Lemwerderaner*innen. Egal ob mit Funktion oder ohne. Hauptsache es gibt etwas Spannendes zu erzählen.