BEGU Lemwerder, Edenbütteler Str. 5, 27809 Lemwerder, 0421 6886 10,
Leitung: Timo von den Berg, Tel. 0421 – 688 61– 11,
Technik, Hausmeister, stellv. Leitung: Günter Nowotny, Tel. 0421 – 688 61 – 15,
Anfahrt
DIE BEGU
Ein Ort der Begegnung, der nicht nur kulturpädagogisch anleitet, sondern vor allem Raum bietet für Kommunikation, Integration und Alltagskultur in ihrer ganzen Vielfalt: Als lebendiges, soziokulturelles Zentrum ist die BEGU Lemwerder offen für alle Lemwerderaner*innen, die gemeinsam kreativ sein und unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten wollen. Das gilt für das Kinder- und Jugendangebot genauso wie für das Erwachsenenprogramm.
Die Förderung von Kunst und Kultur und die damit einhergehende Vermittlung kultureller Bildung ist zentrale Aufgabe der BEGU Lemwerder. Die Veranstaltung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen und Kulturfesten gehört genauso dazu wie die Durchführung kulturpädagogisch geprägter Kurse, Vorträge, Jugendprojekte und die Realisierung von Angeboten zur Integration und Förderung von Menschen mit Behinderungen oder Fluchterfahrung.
Geschichte
Unter der Trägerschaft der Gemeinde Lemwerder verwandelte sich im Jahr 1984 der alte Bauernhof der Familie Warnken in die Begegnungsstätte Lemwerder – von Lemwerderanern und Wesermarsch-Bewohnern schnell liebevoll „die BEGU“ genannt.
Der Anspruch, allen Altersgruppen mit einem entsprechenden Kultur- und Kursprogramm gerecht zu werden, stieß jedoch nach kurzer Zeit an räumliche Grenzen. Von 1996 bis 2001 wurde die BEGU deshalb in mehreren Schritten aus- und umgebaut. Zentraler Bestandteil des Hauses ist seitdem der Veranstaltungssaal mit Bühne sowie Licht-, Ton- und Bühnen Technik. Freundlich und hell gestaltete Gruppenräume, das Restaurant und ein großer Garten für Open-Air-Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Doch nicht nur optisch und räumlich hat sich die BEGU über die Jahre verändert. Einst gestartet als reines Raumangebot für Bürgergruppen mit einem offenen Jugendbereich, kamen mit der Zeit eigene kulturpädagogische Kurse, Projekte sowie zahlreiche Kooperationen mit Vereinen und Institutionen hinzu. Heute präsentiert sich das Haus als Kulturzentrum mit einem anspruchsvollen kulturpädagogischen Kursangebot für Jung und Alt, regelmäßigen Gastspielen überregional bekannter Künstler und einem vielfältigen Raumangebot für die Bürger der Gemeinde – nutzbar für unterschiedliche Anlässe.
Das abwechslungsreiche, hochwertige Kulturangebot und das große Engagement der Mitarbeiter blieb nicht lange unbemerkt – so hat sich die BEGU Lemwerder seit Ihrer Entstehung kontinuierlich zu einem attraktiven Anziehungspunkt für die ganze Region entwickelt.
Kontakt
BEGU Lemwerder, Edenbütteler Str. 5, 27809 Lemwerder, 0421 6886 10,
Leitung: Timo von den Berg, 0151 236 70 280, Tel. 0421 – 688 61– 11,
Technik, Hausmeister, stellv. Leitung: Günter Nowotny, Tel. 0421 – 688 61 – 15,